
Das Glasieren ist eines der wichtigsten Verfahren bei der Herstellung von Keramikplatten. Die Glasur verleiht den Keramikplatten nicht nur Farbe und Glanz, sondern macht das Produkt auch fester, wasserfester und sicherer in der Anwendung.
Wir sind ein professioneller Hersteller von Keramikgeschirr, LovingHome verfügt über mehrere ausgereifte Glasurtechniken, um die vielfältigen Anforderungen an Produktdesign und Funktion zu erfüllen. Im Folgenden werden einige der Glasurtechniken für Keramikplatten vorgestellt.
Warum Keramikplatten glasieren?
- Schützende Funktion: Die Glasurschicht verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten und verhindert die Wasseraufnahme, Verformung oder Rissbildung der Platte.
- Ästhetischer Wert: Durch die Veränderung der Farbe und der Techniken der Glasur kann das Geschirr reiche Farbverläufe und einzigartige künstlerische Texturen aufweisen.
- Lebensmittelsicherheit: Die Glasurschicht wird nach dem Hochtemperaturbrand glatt und porenfrei, was die Ablagerung von Speiserückständen verhindert und die Reinigung erleichtert, so dass die internationalen Sicherheitsstandards für Geschirr eingehalten werden.
- Marktwert: Multiplex-Verglasungstechniken verbessern die Produktdifferenzierung und die Wettbewerbsfähigkeit, so dass die Marken ihren Markteinfluss besser ausbauen können.
Übliche Glasurtechniken für keramische Platten
Glasur zum Eintauchen
Das Tauchen ist die traditionellste und am weitesten verbreitete Technik. Der gebrannte Keramikplattenrohling wird vollständig in den Glasurschlamm getaucht, wodurch eine gleichmäßige Glasurschicht auf der Oberfläche entsteht.
Merkmale:
- Stabiler Prozess, hohe Effizienz
- Geeignet für die Großserienproduktion
- Gleichmäßige Glasur, die einen sauberen und eleganten Effekt erzielt
Sprühglasurverfahren
Mit einer Hochdruckspritzpistole wird der Glasurschlamm gleichmäßig auf die Oberfläche der Keramikplatte aufgetragen.
Merkmale:
- Flexible Steuerung, die lokalisierte oder Gradienteneffekte ermöglicht
- Geeignet für komplex geformtes Essgeschirr
- Erfüllt moderne Designanforderungen für Farbverläufe und spezielle Texturen
Handverglasung
Die Glasur wird von Kunsthandwerkern von Hand aufgetragen und wird üblicherweise für die künstlerische Gestaltung von Keramikplatten verwendet.
Merkmale:
- Jedes Stück ist einzigartig
- Kann komplizierte Texturen oder besondere Dekorationen erzielen
- Geeignet für hochwertige Individualisierung und Geschirr in limitierter Auflage
Gießende Glasur / Fließende Glasur
Der Glasurschlamm wird direkt auf die Oberfläche der Keramikplatte gegossen, so dass er natürlich fließt und einzigartige Struktureffekte erzeugt.
Merkmale:
- Natürliche Farbvariationen der Glasur mit künstlerischem Reiz
- Die Textur jedes Produkts ist leicht unterschiedlich
- Häufig verwendet für Geschirr im Vintage-Stil oder im Brennofenwechsel-Stil
Reaktive Glasurtechnik
Durch chemische Reaktionen in einem Hochtemperaturofen erfährt die Glasur natürliche Farbveränderungen.
Merkmale:
- Zeigt Farbverläufe, gesprenkelte oder sternförmige Effekte
- Jedes Stück ist ein Unikat
- Ein sehr beliebter Stil auf dem aktuellen Markt für die Gastronomie und den privaten Einzelhandel

Trends in der Industrie: Der Marktwert von Glasurtechniken
- Reaktive Glasur und farbiges Geschirr mit Farbverlauf: In den letzten Jahren hat er auf den europäischen, amerikanischen und asiatischen Märkten rasch an Popularität gewonnen und erfreut sich großer Beliebtheit in Restaurants, Cafés und im Einzelhandel.
- Umwelt- und Gesundheitsbelange: Der Markt konzentriert sich zunehmend auf die Sicherheit von Glasuren für Geschirr, insbesondere auf umweltfreundliche Standards wie blei- und kadmiumfrei.
- Steigende Nachfrage nach Individualisierung: Immer mehr Kunden versuchen, ihre Produktlinien durch individuelle Glasurfarben und -strukturen zu differenzieren, um die Einzigartigkeit ihrer Marke zu erhöhen.
Lovinghome's professionelle, maßgeschneiderte Lösungen
LovingHome verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Keramikherstellung und beliefert Kunden auf der ganzen Welt mit hochwertigem, maßgeschneidertem Keramikgeschirr. Ganz gleich, ob Sie eine Restaurantgruppe, ein Hotelanbieter, ein Einzelhändler oder ein Großhändler sind, wir können Ihnen professionelle Lösungen anbieten.
Als professioneller Hersteller von Keramikgeschirr verfügt LovingHome über fortschrittliche Glasurproduktionslinien und ein erfahrenes Handwerkerteam.
- Integration von mehreren Prozessen: Tauchverglasung, Sprühverglasung, Fließverglasung, handbemalte Verglasung und Ofenverglasung sind allesamt möglich und ermöglichen eine vielfältige Produktpositionierung.
- OEM/ODM-Dienste: Wir können Abmessungen, Glasurfarben, Muster und Verpackungen an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen und so Marken helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu verbessern.
- Qualitätskontrolle: Wir halten uns an strenge Qualitätskontrollverfahren, um einheitliche Glasurfarben, gleichmäßigen Glanz und Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
- Globale Versorgung: Dank unserer umfangreichen Exporterfahrung haben wir langfristige Partnerschaften mit zahlreichen internationalen Hotels, Restaurantketten und Einzelhändlern aufgebaut.
FAQs über keramische Verglasung
F1: Kann der Verglasungsprozess farblich angepasst werden?
Ja, unsere Großhandels-Keramikschilder können in mehreren Farben und mit verschiedenen Effekten angepasst werden, z. B. mit Farbverlauf, gesprenkelt, glänzend oder matt.
F2: Kann die Konsistenz der Glasur bei Großaufträgen beibehalten werden?
Wir verfügen über fortschrittliche Produktions- und Inspektionssysteme, die eine stabile und gleichbleibende Glasurqualität während der Massenproduktion gewährleisten.
Q3: Bieten Sie OEM/ODM-Dienstleistungen an?
Ja, wir bieten Ihnen einen umfassenden, auf Ihre Markenanforderungen zugeschnittenen Anpassungsservice, einschließlich Design, Abmessungen, Glasurfarben und Verpackung.
F4: Sind diese glasierten Keramikplatten für Mikrowellenherde und Geschirrspüler geeignet?
Die meisten Hochtemperatur-Keramikprodukte sind für die Verwendung in Mikrowellenherden und Geschirrspülern geeignet, doch ist je nach Glasurverfahren und Kundenanforderungen eine spezielle Bestätigung erforderlich.
Schlussfolgerung
Bei der Herstellung von Keramikgeschirr ist das Glasieren nicht nur ein Produktionsverfahren, sondern ein Prozess, der dem Produkt eine Seele verleiht. Unterschiedliche Glasurverfahren können dazu führen, dass ein und derselbe Teller völlig unterschiedliche Stile und Werte aufweist.
Kontakt LovingHome fordern Sie sofort ein individuelles Angebot und Muster an und lassen Sie Ihre Geschirrserie auf dem Markt hervorstechen!





